Title Image

Presse | Print | Podcast

PRESSEMITTEILUNGEN

1. Dezember 2021 - Hessisches Ministerium der Justiz

4. November 2021 - Hessisches Ministerium der Justiz

#KeineMachtdemHass feiert zweijähriges Jubiläum - Mithilfe der Kooperation konnten bundesweit über 800 Tatverdächtige identifiziert werden

Eva Kühne-Hörmann: „Wir wollen mit der Kooperation die Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren und den Hatern klare Kante zeigen.“

23. Juli 2021 - Hessisches Ministerium der Justiz

#KeineMachtdemHass - Aktionstag gegen Hasskriminalität am 22. Juli 2021

Eva Kühne-Hörmann: „Wir, als breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Medien, Wissenschaft und Justiz, werden die Freiheit im Netz verteidigen!“

23. Juli 2021 - Hit Radio FFH

Kooperation: #KeineMachtdemHass

Gegen Hass und Hetze im Netz – FFH und weitere Kooperationspartner machen sich stark

21. Juli 2021 - Medienanstalt Hessen

Gemeinsam stark gegen Hass und Hetze

Medienanstalten setzen auf Kooperation zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet

21. Juli 2021 - Hessischer Rundfunk

hr engagiert sich am Aktionstag gegen Hasskriminalität

Der hr zeigt Flagge im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz.

24. Juni 2021 - Hessisches Ministerium der Justiz

Hessischer Rundfunk tritt Kooperationsvereinbarung #KeineMachtdemHass bei

Eva Kühne-Hörmann: „Mit dem Hessischen Rundfunk gewinnen wir einen wichtigen Akteur im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz.“

17. Dezember 2020 - Hessisches Ministerium der Justiz

MeldeHelden – Hessen geht bei der Bekämpfung von Hass und Hetze im Netz neue Wege!

Eva Kühne-Hörmann: „Mit der neuen Melde-App für Hass und Hetze im Netz können Bürgerinnen und Bürger schnell und einfach Hasskommentare melden.“

17. Dezember 2020 - HateAid

Vorstoß gegen digitale Gewalt - HateAid und das Hessische Ministerium der Justiz stellen gemeinsame App MeldeHelden vor

Betroffene können jetzt digitale Gewalt mit wenigen Klicks per Smartphone anzeigen und erhalten Beratung

4. November 2020 - Hessisches Ministerium der Justiz

#KeineMachtdemHass feiert Jubiläum, wird erweitert und geht online

Universität Kassel, Radio/Tele FFH und Initiative „Offen für Vielfalt“ werden neue Kooperationspartner des Justizministeriums

4. November 2020 - Initiative "Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung"

„Offen für Vielfalt“ wird Kooperationspartner der Landesinitiative #KeineMachtdemHass

Nordhessisches Netzwerk unterstützt einzigartiges Bündnis aus Zivilgesellschaft, Medien und Justiz | Engagement vor Ort sowie Sensibilisierung in Gesellschaft und Arbeitswelt ergänzt Einsatz gegen digitale Gewalt

12. Mai 2020 - Initiative "Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung"

Bundesjustizministerin Lambrecht kündigt härtere Strafen gegen rechtsextreme Hetze an

Demokratie durch Rechtsextremismus akut gefährdet | Experte warnt vor Beschleunigung der Radikalisierung: „Corona-Demos sind längst gekapert“ | Diskussionsrunde aus Kassel im Internet abrufbar

4. November 2019 - Hessisches Ministerium der Justiz

#KeineMachtdemHass - Hessische Justiz startet einzigartige Kooperation mit Zivilgesellschaft

Justizministerin: „Lassen uns unsere Freiheit im Netz nicht nehmen“

PODCAST

Zeit für Justitia - Der Justiztalk aus Hessen!

Folge 1 - "Hate Speech"
Ein Gespräch mit Justizministerin Eva Kühne-Hörmann

Folge 13 -"Hass und Hetze im Netz" (1)
Ein Gespräch mit der Organisation "Hassmelden"

Folge 14 - "Hass und Hetze im Netz" (2)
Ein Gespräch mit der Organisation "HateAid"

Folge 15 -"Hass und Hetze im Netz" (3)
Ein Gespräch mit der Organisation "Ichbinhier"